
Rückblick WBW Sanierung Rathaus Braunschweig
Im März 2021 lobte die Stadt Braunschweig einen mehrstufigen Realisierungswettbewerb für die Sanierung des Rathaus-Neubaus in Braunschweig aus.
Einfachheit und Angemessenheit gegenüber der Bauaufgabe und dem historischen Rathaus bestimmen unseren Entwurf. Der südliche Flachtrakt wird rücksichtsvoll unterhalb der Hochhausgrenze auf die Traufhöhe angrenzender Bestandsbebauung reduziert und fügt sich so harmonisch in das Stadtbild ein. Die reduzierten Flächen werden durch das Aufstocken des Turmes und am Langen Hof ausgeglichen. Die Baufluchten werden begradigt. Das A/V-Verhältnis wird signifikant verbessert.
Das neu gegliederte, aufgestockte Hochhaus bildet einen Dialog mit dem alten Rathausturm und markiert den Zugang zum Rathaus-Neubau am Bohlweg. Die Dachkante des neuen Hochhauses ordnet sich dem historischen Rathausturm unter. Eine zeitgemäße Interpretation der horizontalen Gesimse des alten Rathauses bindet die beiden Rathäuser zusammen. Die starke architektonische Identität wirkt stadtgestaltend und dient als identitätsstiftendes Element.
Unser Beitrag erreichte die 2. Runde.
© Rendering: rendertaxi, GmbH