Wettbewerb Anerkennung
Das staatliche Bauamt Kempten lobte im Juni 2024 den nichtoffenen Realisierungswettbewerb für die Gebäude- und Freianlagenplanung für Neubauten insbesondere für Ingenieur- und Sozialwissenschaften sowie zentrale Einrichtungen (Campuserweiterung BA6) der Hochschule für angewandte Wissenschaften Kempten aus, auf den wir uns gemeinsam mit RMP Stephan Lenzen Landschaftsarchitekten bewarben.
Aufgrund der erfolgreichen Weiterentwicklung der Hochschule und dem damit einhergehenden wachsenden Raumbedarf beabsichtigt der Freistaat Bayern in einem 6. BA die bauliche Erweiterung der Hochschule für angewandte Wissenschaften in Kempten. Auf zusätzlich dazu angekauften und an den bestehenden Campus angrenzenden Grundstücksflächen von insgesamt ca. 18.300 m², bietet sich die einmalige Chance, den Hochschulcampus in größerem Umfang letztmalig bedarfsgerecht zu erweitern.
In unserem Entwurf, der der Konzeptidee 'In die Zukunft denken' folgt, vervollständigen die Lehr- und Forschungsgebäude des 6. BA mit der Cafeteria den Bildungscampus entlang der Bahnhofsstraße. Das Plateau an der Immenstädter Straße wird zum Bergcampus mit studentischem Wohnen, Kindergarten und einem attraktiven Grünraum, der an der nördlichen Flanke perspektivisch mögliche Erweiterungsflächen aufnehmen kann. Das neue Hörsaalgebäude als Landmarke am grünen Campusplatz markiert den südlichen Campuszugang und fungiert als Gelenk zum Bergcampus – ein Umlenkpunkt in die Zukunft. Der Grünzug an der Hanglage wird als ökologische Nische ausgebaut und vernetzt mit seinen Spazierwegen und Verweilflächen den Bildungscampus mit dem Bergcampus.