clear

Wettbewerb 3. Preis

Im März 2022 lobte der Landschaftverband Westfalen-Lippe einen einstufigen Realisierungswettbewerb für Ersatzneubauten zweier Förderschulen, der Albatros- und Opticus-Schule, in Bielefeld-Senne aus.

In der von Wäldern durchzogenen Heidelandschaft der Senne liegt der neue Schulcampus auf einer Lichtung - in Analogie zu den „Westfalenhöfen“ als orthogonale Struktur angelegt. Als Grundstruktur für die weitere Entwicklung beinhaltet unser Entwurf einen zentralen grünen Campusplatz im Landschaftsraum, der gemeinsame Freiraumfunktionen aufnimmt und über eine ortstypische, leicht geschwungene Baumallee erschlossen wird.

Die Gebäude der Schulen gliedern sich um diesen Freiraum. Die Neubauten der Albatros- und Opticus-Schule werden als 2-geschossige Holzbauten geplant. Verbindendes Element ist ein Eingangshof mit gemeinsamem Forum, der die Ablesbarkeit und die eigenen Eingänge der Schulen gewährleistet. Außerhalb, zum Landschaftsraum hin orientiert, entwickeln sich die sensibleren Garten- und Pausenbereiche der einzelnen Schulen. Innenhöfe gliedern die Gebäude in Cluster, so dass sich ablesbare und maßstäbliche Lerneinheiten ergeben. Jeder Cluster erhält einen wettergeschützten Lichthof, der die kommunikativen Mitten und Spielbereiche belichtet und belüftet. Einzelne Freitreppen ermöglichen den Zugang in die Schulgärten.

Die Konzeption des zentralen grünen Campushains ermöglicht sowohl die Integration der bestehenden Westkampschule, als auch die zukünftige Fortentwicklung mit einem im Süden platzierten weiteren Ersatzbau.

Für unseren Beitrag in Zusammenarbeit mit den Landschaftarchitekten RMP Stephan Lenzen erhielten wir den 3. Preis.

© RMP Stephan Lenzen

 

Zurück